Zurück zur Liste

Weißnestsalangane

Aerodramus fuciphagus

Foto: Weißnestsalangane
Gewichte und Maße
Länge 12 cm
Beschreibung des Tieres
Die Weißnestsalangane (Aerodramus fuciphagus), auch als Weißnest-Schwalbe bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Segler (Apodidae), die in vielen Teilen Südostasiens und des Indopazifiks beheimatet ist. Dieser kleine, aber faszinierende Vogel ist vor allem für die Produktion des begehrten Vogelnestes bekannt, das in der chinesischen Küche als Delikatesse gilt.
Mit einer Körperlänge von etwa 12 bis 15 Zentimetern und einer Flügelspannweite von etwa 25 bis 30 Zentimetern ist die Weißnestsalangane ein relativ kleiner Vogel. Ihr Federkleid ist überwiegend dunkelbraun bis schwarz gefärbt, wobei die Unterseite etwas heller ist. Charakteristisch für die Art sind die langen, schmalen Flügel und der kurze Schwanz, die den Vögeln ihre beeindruckende Flugfähigkeit verleihen.
Die Weißnestsalangane führt ein hochspezialisiertes Leben in der Luft. Sie ernährt sich hauptsächlich von fliegenden Insekten, die sie mit ihrem weit geöffneten Schnabel im Flug fängt. Ihre Flugmanöver sind präzise und wendig, was ihnen erlaubt, selbst kleinste Beute effizient zu fangen.
Ein herausragendes Merkmal der Weißnestsalangane ist ihre Fähigkeit, essbare Nester zu bauen, die fast ausschließlich aus ihrem eigenen Speichel bestehen. Diese Nester werden an den Wänden von Höhlen oder an steilen Klippen in Küstennähe gebaut. Die Nester sind weiß und durchscheinend, was ihnen den Namen "Weißnestsalangane" eingebracht hat. Die Gewinnung dieser Nester ist eine aufwendige und oft gefährliche Arbeit, da sie in schwer zugänglichen Bereichen liegen.
Die Nester der Weißnestsalangane sind auf dem asiatischen Markt hoch geschätzt, vor allem in der chinesischen Küche, wo sie als Zutat für die berühmte Vogelnestersuppe verwendet werden. Ihnen werden verschiedene gesundheitliche Vorteile zugeschrieben, darunter die Förderung der Hautgesundheit und die Stärkung des Immunsystems, obwohl wissenschaftliche Belege für diese Behauptungen begrenzt sind.
Die Brutzeit der Weißnestsalangane variiert je nach geografischer Lage, findet jedoch in der Regel einmal im Jahr statt. Während dieser Zeit legt das Weibchen zwei bis drei Eier in das selbstgebaute Nest. Sowohl das Männchen als auch das Weibchen beteiligen sich an der Brutpflege und der Fütterung der Jungvögel.
Trotz der intensiven Ernte ihrer Nester ist die Population der Weißnestsalangane in vielen Teilen ihres Verbreitungsgebiets stabil. Dies ist zum Teil auf die Einrichtung von Vogelschutzgebieten und die Entwicklung von Methoden zur nachhaltigen Nestgewinnung zurückzuführen. Dennoch stellen Habitatverlust und Überernte in einigen Gebieten weiterhin eine Bedrohung für die Art dar.
Zusammenfassend ist die Weißnestsalangane ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Natur. Ihre einzigartigen Nester haben nicht nur kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen, sondern unterstreichen auch die außergewöhnlichen Fähigkeiten dieser kleinen Vögel.
Neue Tierfotos