Zurück zur Liste

Langschnäuzige seepferdchen

Hippocampus guttulatus

Foto: Langschnäuzige seepferdchen
Gewichte und Maße
Höhe am Widerrist von 15 bis 18 cm
Gefährdungsstatus
Gefährdet
Beschreibung des Tieres
Das Langschnäuzige Seepferdchen, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Hippocampus guttulatus, ist eine faszinierende Meerestierart, die sich durch einige einzigartige Merkmale und Verhaltensweisen von anderen Meeresbewohnern unterscheidet. Dieses Seepferdchen findet man hauptsächlich in den seichten, warmen Gewässern entlang der europäischen Küsten, von der Iberischen Halbinsel bis hin zum nördlichen Afrika und im Mittelmeer.

Eines der charakteristischsten Merkmale des Langschnäuzigen Seepferdchens ist, wie der Name schon sagt, seine ungewöhnlich lange Schnauze. Diese ermöglicht es dem Tier, in Spalten und Ritzen nach Nahrung zu suchen und kleine Beutetiere wie Plankton, kleine Krebstiere und andere winzige Meerestiere mit einer plötzlichen Saugbewegung einzufangen. Die Schnauze wirkt dabei wie eine Pipette, die das Futter direkt in den Mund befördert.

Das Erscheinungsbild des Langschnäuzigen Seepferdchens ist ebenso bemerkenswert. Diese Art weist einen langgestreckten Körper auf, der von einer Reihe knöcherner Ringe umgeben ist. Diese Ringe verleihen dem Seepferdchen nicht nur eine einzigartige Textur, sondern dienen auch als Schutz gegen Raubtiere. Die Hautfarbe kann variieren und reicht von grünlich bis zu verschiedenen Brauntönen, oft mit dunkleren Flecken oder Streifen versehen, die dem Seepferdchen helfen, sich in seinem natürlichen Lebensraum zu tarnen. Zusätzlich besitzt es kleine, fadenförmige Anhängsel, die wie Algen oder Seegras aussehen und der Tarnung dienen.

Ein weiteres interessantes Merkmal des Langschnäuzigen Seepferdchens ist sein Fortpflanzungsverhalten. Wie bei allen Seepferdchenarten trägt das Männchen die Eier in einer speziellen Bruttasche, die sich an der Vorderseite seines Körpers befindet. Das Weibchen legt die Eier in die Bruttasche des Männchens, wo diese befruchtet und bis zum Schlüpfen der Jungtiere getragen werden. Diese einzigartige Form der Brutpflege ermöglicht es dem Langschnäuzigen Seepferdchen, eine relativ hohe Überlebensrate seiner Nachkommen zu gewährleisten.

Das Langschnäuzige Seepferdchen bevorzugt Lebensräume mit reichem Seegras oder Algenbewuchs, wo es sich nicht nur effektiv tarnen, sondern auch auf die Jagd nach Nahrung begeben kann. Leider sind diese Lebensräume durch menschliche Aktivitäten wie Überfischung, Verschmutzung und die Zerstörung von Habitaten zunehmend bedroht, was zu einem Rückgang der Populationen dieser und anderer Seepferdchenarten führt.

Zusammenfassend ist das Langschnäuzige Seepferdchen eine außergewöhnliche Meeresart, deren einzigartige Anpassungen und Verhaltensweisen es zu einem faszinierenden Studienobjekt machen. Trotz seiner Anpassungsfähigkeit ist es jedoch wie viele Meeresbewohner von den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten bedroht, was den Schutz seiner natürlichen Lebensräume umso wichtiger macht.
Ähnliche Tiere
Neue Tierfotos