Zurück zur Liste

Gefleckte weinbergschnecke

Cornu aspersum

Foto: Gefleckte weinbergschnecke
Gewichte und Maße
Höhe am Widerrist von 25 bis 35 mm
Beschreibung des Tieres
Die Gefleckte Weinbergschnecke, wissenschaftlich als Cornu aspersum bekannt, ist eine Landschneckenart, die in vielen Teilen der Welt verbreitet ist. Ursprünglich stammt sie aus dem Mittelmeerraum und Westeuropa, hat sich aber aufgrund menschlicher Aktivitäten weit verbreitet und ist heute in vielen gemäßigten Klimazonen rund um den Globus zu finden. Diese Schneckenart ist besonders bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen und ihre Fähigkeit, in der Nähe menschlicher Siedlungen zu leben.

Die Gefleckte Weinbergschnecke ist leicht an ihrem charakteristischen Gehäuse zu erkennen, das bis zu 40 mm hoch und 35 mm breit werden kann. Das Gehäuse weist eine gelblich-braune bis dunkelbraune Farbe auf und ist mit dunkleren Flecken und Streifen versehen, die dem Tier seinen Namen geben. Die Anzahl und Anordnung dieser Markierungen kann jedoch stark variieren, sodass jedes Exemplar ein einzigartiges Muster aufweist.

Diese Schnecken sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl pflanzlicher und tierischer Substanzen. Ihre Diät umfasst abgestorbene und lebende Pflanzenteile, Algen, Pilze und gelegentlich auch kleine tote Tiere. Aufgrund ihrer Ernährungsgewohnheiten können sie in landwirtschaftlichen Gebieten zu Schädlingen werden, da sie eine Vorliebe für viele Kulturpflanzen wie Salat, Erdbeeren und Trauben haben.

Ein interessantes Merkmal der Gefleckten Weinbergschnecke ist ihre Fortpflanzung. Sie sind Zwitter, was bedeutet, dass jedes Individuum sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane besitzt. Trotzdem benötigen sie einen Partner zur Fortpflanzung. Die Paarung ist ein komplexer Vorgang, bei dem beide Partner Sperma austauschen können. Nach der Befruchtung legt die Schnecke Eier in kleine Gruben im Boden, aus denen nach etwa zwei Wochen die Jungschnecken schlüpfen.

Die Gefleckte Weinbergschnecke ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, widrige Umweltbedingungen zu überleben. Während trockener oder kalter Perioden ziehen sie sich in ihr Gehäuse zurück und bilden einen Kalkdeckel, der als Epiphragma bekannt ist, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. In diesem Zustand der Ruhe, auch als Hibernation (Winterschlaf) oder Ästivation (Sommerruhe) bekannt, können sie extreme Bedingungen für mehrere Monate überleben.

Trotz ihrer manchmal negativen Auswirkungen auf die Landwirtschaft und ihr Potenzial, invasive Arten in neuen Gebieten zu werden, spielen Gefleckte Weinbergschnecken eine wichtige Rolle im Ökosystem. Sie tragen zur Zersetzung von Pflanzenmaterial bei und dienen als Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Tieren, einschließlich Vögeln, Säugetieren und Insekten. In einigen Kulturen werden sie auch als Delikatesse geschätzt und gezüchtet, was ihnen den Spitznamen "Escargot" eingebracht hat.

Zusammenfassend ist die Gefleckte Weinbergschnecke eine faszinierende und anpassungsfähige Art, die sowohl wegen ihrer ökologischen Rolle als auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung Anerkennung verdient. Ihre Präsenz in verschiedenen Umgebungen weltweit zeugt von ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, sich an veränderte Lebensbedingungen anzupassen.
Ähnliche Tiere
Neue Tierfotos