Zurück zur Liste

Felsenzaunkönig

Salpinctes obsoletus

Foto: Felsenzaunkönig
Gewichte und Maße
Länge von 14 bis 16 cm
Gefährdungsstatus
Nicht gefährdet
Beschreibung des Tieres
Der Felsenzaunkönig, wissenschaftlich als Salpinctes obsoletus bekannt, ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Vogel, der vor allem in Nord- und Mittelamerika beheimatet ist. Dieser Vogel gehört zur Familie der Zaunkönige und zeichnet sich durch sein robustes Erscheinungsbild, seine lebhaften Gesänge und seine einzigartige Lebensweise aus.

Mit einer Körperlänge von etwa 12 bis 15 Zentimetern und einem Gewicht von ungefähr 15 bis 22 Gramm ist der Felsenzaunkönig ein relativ kleiner Vogel. Sein Federkleid ist überwiegend graubraun gefärbt, mit feinen dunkleren Streifen und Flecken, die eine hervorragende Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum bieten. Die Unterseite ist heller, oft mit einem cremefarbenen oder hellgrauen Ton. Seine Flügel sind kurz und abgerundet, der Schwanz ist relativ lang und wird oft aufgerichtet getragen, was ein charakteristisches Merkmal vieler Zaunkönigarten ist.

Der Felsenzaunkönig verdankt seinen Namen seinem bevorzugten Lebensraum: felsige Gebiete, Schluchten und trockene, steinige Hänge. Er ist in diesen rauen Landschaften zu Hause, wo er geschickt zwischen Felsen und Geröll navigiert. Sein Nest, eine kunstvolle Konstruktion aus Steinen, Zweigen und anderen Materialien, wird oft in Felsspalten oder unter Felsvorsprüngen versteckt, um Schutz vor Raubtieren und den Elementen zu bieten.

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Felsenzaunkönigs ist sein Gesang. Männchen sind für ihre langen, melodischen Gesänge bekannt, die sie nutzen, um Territorien zu markieren und Weibchen anzulocken. Diese Gesänge sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil ihres Sozialverhaltens, sondern auch eine Freude für Vogelbeobachter. Der Gesang besteht aus einer komplexen Abfolge von Trillern, Pfeifen und Klicklauten, die oft in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag zu hören sind.

In Bezug auf die Ernährung ist der Felsenzaunkönig opportunistisch und passt sich an die verfügbaren Ressourcen an. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und Spinnen, die er geschickt in seinem felsigen Lebensraum jagt. Gelegentlich ergänzt er seine Diät mit kleinen Beeren und Samen.

Der Felsenzaunkönig ist weit verbreitet und in vielen seiner Lebensräume relativ häufig anzutreffen. Trotz der Herausforderungen durch Lebensraumverlust und andere menschliche Einflüsse scheint die Population des Felsenzaunkönigs stabil zu sein. Er ist ein Anpassungskünstler, der in der Lage ist, in einer Vielzahl von Umgebungen zu überleben und zu gedeihen.

Zusammenfassend ist der Felsenzaunkönig ein faszinierendes Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Überlebenskunst in der Natur. Sein charakteristisches Aussehen, sein melodischer Gesang und seine einzigartige Lebensweise machen ihn zu einem bemerkenswerten Mitglied der Vogelwelt Nord- und Mittelamerikas.
Neue Tierfotos