Zurück zur Liste

Eissturmvogel

Fulmarus glacialis

Foto: Eissturmvogel
Gewichte und Maße
Länge von 43 bis 52 cm
Gewicht von 700 bis 850 g
Flügelspannweite von 101 bis 117 cm
Beschreibung des Tieres
Der Eissturmvogel (Fulmarus glacialis) ist ein faszinierender Vogel, der zur Familie der Sturmvögel gehört und in den kühlen Gewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks zu Hause ist. Diese Vögel sind bekannt für ihre beeindruckenden Flugfähigkeiten und ihre enge Verbindung zum maritimen Lebensraum. Sie können oft dabei beobachtet werden, wie sie geschickt über die Wellen gleiten, getrieben von den kräftigen Winden, die ihre Namen prägen.
Aussehen: Eissturmvögel sind mittelgroße Vögel mit einer Körperlänge von etwa 40 bis 50 cm und einer Spannweite von 102 bis 112 cm. Sie besitzen ein charakteristisches Aussehen mit einem kräftigen Körper, langen schmalen Flügeln und einem kurzen Schwanz. Ihr Gefieder ist überwiegend hellgrau bis dunkelgrau, mit einem weißlichen Bauch, was ihnen eine gewisse Tarnung gegenüber Raubtieren sowohl im Flug als auch auf dem Wasser bietet. Der Schnabel ist kräftig, leicht nach unten gebogen und an der Spitze hakenförmig, was ihnen hilft, ihre Beute zu ergreifen und festzuhalten.
Lebensraum und Verbreitung: Eissturmvögel brüten an steilen Klippenküsten und auf Inseln in den kühlen Regionen des Nordatlantiks und des Nordpazifiks. Außerhalb der Brutzeit sind sie weitgehend pelagisch und verbringen den Großteil ihres Lebens auf offener See, wo sie weite Strecken zurücklegen können, um Nahrung zu finden.
Ernährung: Die Ernährung des Eissturmvogels besteht hauptsächlich aus Fischen, Tintenfischen und Krill, die sie sowohl an der Wasseroberfläche als auch in tieferen Gewässerschichten fangen. Sie sind auch dafür bekannt, die Reste von Fischen und anderen Meerestieren zu fressen, die von Fischereischiffen zurückgelassen werden, was sie zu opportunistischen Essern macht.
Fortpflanzung: Eissturmvögel sind monogame Vögel, die oft lebenslange Bindungen mit ihrem Partner eingehen. Sie kehren jedes Jahr zum selben Brutplatz zurück, wo das Weibchen in der Regel ein einzelnes Ei legt. Beide Elternteile beteiligen sich an der Brutpflege, die etwa 50 bis 60 Tage dauert. Nach dem Schlüpfen verbringen die Jungvögel noch einige Wochen im Nest, bevor sie flügge werden und sich auf ihre erste Reise über das offene Meer begeben.
Verhalten: Eissturmvögel sind soziale Vögel, die oft in großen Gruppen zusammenkommen, besonders in der Nähe von Fischereischiffen, wo sie leicht Nahrung finden können. Sie sind ausgezeichnete Flieger, die in der Lage sind, lange Strecken ohne sichtbare Anstrengung zurückzulegen, indem sie die Windströmungen und Thermik zu ihrem Vorteil nutzen. Eine besondere Verteidigungsstrategie von Eissturmvögeln gegen Raubtiere ist die Fähigkeit, einen öligen, stinkenden Mageninhalt auszustoßen, der Feinde abschrecken kann.
Bedrohungen: Obwohl Eissturmvögel in vielen Teilen ihres Verbreitungsgebietes noch häufig vorkommen, sind sie wie viele Meeresvögel durch verschiedene Faktoren bedroht. Dazu gehören Umweltverschmutzung, insbesondere durch Plastikmüll im Meer, Überfischung, die ihre Nahrungsquellen beeinträchtigt, und die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre maritimen Lebensräume. Schutzmaßnahmen und ein besseres Verständnis ihrer Lebensweise sind entscheidend, um die Zukunft dieser bemerkenswerten Vögel zu sichern.
Verbreitungskarte
Foto: Eissturmvogel - Vorkommen
Ähnliche Tiere
Neue Tierfotos