Zurück zur Liste

Goliathfrosch

Conraua goliath

Foto: Goliathfrosch
Gewichte und Maße
Länge 40 cm
Gewicht 4 kg
Biologische Daten
Lebensdauer 15 r
Gefährdungsstatus
Gefährdet
Beschreibung des Tieres
Der Goliathfrosch, wissenschaftlich als Conraua goliath bezeichnet, ist eine beeindruckende Amphibienart, die sich durch ihre außergewöhnliche Größe von allen anderen Froscharten abhebt. Mit einer Körperlänge von bis zu 32 Zentimetern ohne die Beine und einem Gewicht von bis zu 3,3 Kilogramm gilt der Goliathfrosch als der größte lebende Frosch auf unserem Planeten. Dieses bemerkenswerte Tier ist in bestimmten Regionen Westafrikas heimisch, insbesondere in den Ländern Kamerun und Äquatorialguinea, wo es in der Nähe von schnell fließenden Flüssen und Wasserfällen im Regenwald lebt.

Die Hautfarbe des Goliathfrosches variiert zwischen verschiedenen Schattierungen von Grün und Braun, was ihm eine gute Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum bietet. Seine großen Augen, die an der Spitze seines Kopfes positioniert sind, ermöglichen ihm ein weites Sichtfeld, was für die Jagd und zur Wachsamkeit vor Raubtieren von Vorteil ist. Die Hinterbeine des Goliathfrosches sind besonders kräftig und muskulös, was ihm ermöglicht, beeindruckende Sprünge zu vollführen und sich effizient im Wasser zu bewegen.

Die Ernährung des Goliathfrosches ist omnivor, aber hauptsächlich carnivor ausgerichtet und umfasst eine Vielfalt von Beutetieren wie Insekten, kleine Fische und andere Amphibien. Interessanterweise haben Studien gezeigt, dass die Larven des Goliathfrosches, also die Kaulquappen, sich von einer pflanzlichen Diät ernähren, was im Gegensatz zu den adulten Tieren steht.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Goliathfrosches ist sein Ruf, der allerdings nicht so laut ist, wie man es vielleicht von einem so großen Frosch erwarten würde. Stattdessen sind Goliathfrösche relativ stille Tiere, was möglicherweise eine Anpassung an ihren Lebensraum ist, um Raubtiere nicht auf sich aufmerksam zu machen.

Leider ist der Goliathfrosch durch den Verlust seines Lebensraumes, Überjagung und den illegalen Haustierhandel stark bedroht. Diese Faktoren haben zu einem signifikanten Rückgang der Population geführt, weshalb der Goliathfrosch von der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen (IUCN) als gefährdete Art eingestuft wird. Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich, um das Überleben dieser einzigartigen und faszinierenden Amphibienart zu sichern.

Zusammenfassend ist der Goliathfrosch ein außergewöhnliches Tier, das nicht nur wegen seiner beeindruckenden Größe, sondern auch wegen seines einzigartigen Lebensstils und seiner speziellen Anpassungen an die Umwelt von großem Interesse für Wissenschaftler und Naturliebhaber ist. Seine Existenz hebt die Notwendigkeit hervor, die natürlichen Lebensräume zu schützen und die biologische Vielfalt unseres Planeten zu bewahren.
Neue Tierfotos