Zurück zur Liste

Goldbugpapagei

Poicephalus meyeri

Foto: Goldbugpapagei
Gewichte und Maße
Länge von 22 bis 23 cm
Gewicht von 90 bis 130 g
Beschreibung des Tieres
Der Goldbugpapagei, auch bekannt als Meyers Papagei (Poicephalus meyeri), ist eine mittelgroße Papageienart, die in verschiedenen Regionen Afrikas heimisch ist. Diese Vögel sind für ihre relativ kompakte Größe, ihr lebhaftes Wesen und ihre Anpassungsfähigkeit bekannt, was sie zu beliebten Haustieren macht. Sie zeichnen sich durch ihr überwiegend grünes Gefieder mit markanten blauen und gelben Farbakzenten an Kopf, Flügeln und Bauch aus. Der Goldbugpapagei erreicht eine Körperlänge von etwa 21 Zentimetern und wiegt zwischen 100 und 130 Gramm, was ihn zu einem der kleineren Vertreter der Gattung Poicephalus macht.

Ursprünglich stammen Goldbugpapageien aus den Wäldern und Savannen Zentral- und Ostafrikas, wo sie in Ländern wie Angola, Sambia, Tansania und der Demokratischen Republik Kongo zu finden sind. Ihr Lebensraum umfasst eine Vielzahl von Umgebungen, von dichten Wäldern bis hin zu baumbestandenen Savannen, wobei sie sich in Höhen von bis zu 2000 Metern über dem Meeresspiegel aufhalten können. Diese Vögel sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und können in verschiedenen Habitaten überleben, solange Bäume vorhanden sind, die ihnen Nahrung und Nistplätze bieten.

Goldbugpapageien führen in der Regel ein soziales Leben und bilden kleine Gruppen oder Paare. Ihre Ernährung ist vielfältig und besteht hauptsächlich aus Samen, Nüssen, Früchten, Beeren und gelegentlich auch aus Insekten und deren Larven. In der Wildnis sind sie geschickte Flieger, die zwischen den Bäumen navigieren und auf der Suche nach Nahrung weite Strecken zurücklegen können.

In Bezug auf die Fortpflanzung tendieren Goldbugpapageien dazu, monogame Beziehungen einzugehen, wobei das Paar oft lebenslang zusammenbleibt. Die Brutzeit variiert je nach geografischer Lage, aber in der Regel bauen sie ihr Nest in Baumhöhlen, in denen das Weibchen zwischen 2 und 4 Eier legt. Die Brutdauer beträgt etwa 28 Tage, und beide Elternteile beteiligen sich an der Aufzucht der Küken, die nach etwa 2 Monaten flügge werden.

Als Haustiere sind Goldbugpapageien für ihre freundliche und verspielte Natur bekannt. Sie entwickeln oft eine enge Bindung zu ihren Besitzern und können bei entsprechender Sozialisation sehr zahm werden. Obwohl sie nicht zu den gesprächigsten Papageienarten gehören, sind sie in der Lage, Wörter und einfache Phrasen zu imitieren. Ihre Intelligenz und Neugier machen sie zu faszinierenden Begleitern, die jedoch eine engagierte Pflege und regelmäßige soziale Interaktion benötigen, um glücklich und gesund zu bleiben.

Insgesamt ist der Goldbugpapagei (Poicephalus meyeri) eine faszinierende und attraktive Vogelart, deren lebhaftes Wesen und Anpassungsfähigkeit ihn sowohl in freier Wildbahn als auch als Haustier bemerkenswert machen.
Verbreitungskarte
Foto: Goldbugpapagei - Vorkommen
Neue Tierfotos