Zurück zur Liste

Gewöhnliche tintenfisch

Sepia officinalis

Foto: Gewöhnliche tintenfisch
Gewichte und Maße
Länge 30 cm
Gefährdungsstatus
Gefährdet
Beschreibung des Tieres
Der Gewöhnliche Tintenfisch, wissenschaftlich Sepia officinalis genannt, ist ein faszinierendes Meereslebewesen, das in den küstennahen Gewässern des Mittelmeers, entlang der Nord- und Ostsee sowie im Atlantischen Ozean zu finden ist. Dieser Tintenfisch gehört zur Familie der Sepiidae, die sich durch ihren einzigartigen, internen Schulp auszeichnen, einen kalkhaltigen, porösen Struktur, die dem Tier Auftrieb verleiht.

Mit einer Körperlänge von bis zu 45 Zentimetern, ohne die Tentakel mitgerechnet, ist der Gewöhnliche Tintenfisch eine beeindruckende Erscheinung. Sein Körper ist breit und abgeflacht mit einer großen, dreieckigen Flosse, die sich entlang der Seiten erstreckt und fast die Hälfte seiner Gesamtlänge ausmacht. Diese Flossen ermöglichen es dem Tintenfisch, geschickt und mit beachtlicher Geschwindigkeit durch das Wasser zu gleiten.

Der Kopf des Gewöhnlichen Tintenfischs ist mit acht kurzen Armen und zwei längeren Tentakeln ausgestattet, die mit Saugnäpfen besetzt sind. Diese dienen nicht nur der Fortbewegung, sondern auch dem Fang von Beute. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Fischen, Krebsen und anderen Meerestieren. Mit seinen starken Armen und Tentakeln kann der Tintenfisch seine Beute geschickt einfangen und mit dem kräftigen Schnabel, der sich in der Mitte der Arme befindet, zerteilen.

Ein bemerkenswertes Merkmal des Gewöhnlichen Tintenfischs ist seine Fähigkeit zur Tarnung. Die Haut des Tieres ist mit Chromatophoren bedeckt, speziellen Zellen, die es ihm ermöglichen, seine Farbe und sogar die Textur seiner Haut zu ändern. Diese Anpassungsfähigkeit nutzt der Tintenfisch sowohl zur Tarnung vor Raubtieren als auch zum Überraschungsangriff auf seine Beute.

Bei Gefahr setzt der Gewöhnliche Tintenfisch eine dunkle Flüssigkeit, die sogenannte Tinte, aus einer speziellen Drüse frei. Diese Tinte bildet eine dunkle Wolke im Wasser, die es dem Tintenfisch ermöglicht, sich unbemerkt von Raubtieren zu entfernen. Dieser Abwehrmechanismus ist so effektiv, dass der Begriff "Tintenfisch" direkt auf diese Fähigkeit zurückzuführen ist.

Der Gewöhnliche Tintenfisch ist nicht nur wegen seiner biologischen Besonderheiten von Interesse, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Meeresökologie und der menschlichen Kultur. Er ist ein beliebter Speisefisch in vielen Küstenregionen und trägt zur lokalen Fischereiwirtschaft bei. Darüber hinaus fasziniert dieses Tier Wissenschaftler und Meeresbiologen, die sein Verhalten und seine außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeiten studieren.

Zusammenfassend ist der Gewöhnliche Tintenfisch ein außergewöhnliches Beispiel für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit des marinen Lebens. Mit seiner beeindruckenden Tarnfähigkeit, seinem geschickten Jagdverhalten und seiner wichtigen Rolle im Ökosystem des Meeres stellt dieser Tintenfisch ein faszinierendes Studienobjekt und eine wertvolle Ressource für den Menschen dar.
Ähnliche Tiere
Neue Tierfotos