Zurück zur Liste

Sternfleckenmuräne

Echidna nebulosa

Foto: Sternfleckenmuräne
Gewichte und Maße
Länge 1 m
Gefährdungsstatus
Gefährdet
Beschreibung des Tieres
Die Sternfleckenmuräne (Echidna nebulosa), auch bekannt als Nebelmuräne oder Sternenmuräne, ist eine faszinierende Meeresart, die in den warmen Gewässern des Indopazifiks beheimatet ist. Diese spezielle Muränenart ist für ihre einzigartige Erscheinung und ihr interessantes Verhalten bekannt und stellt ein faszinierendes Studienobjekt für Meeresbiologen und Aquarienliebhaber dar.
Mit einer durchschnittlichen Länge von bis zu 1 Meter, in seltenen Fällen sogar darüber, zeichnet sich die Sternfleckenmuräne durch ihren langgestreckten, schlanken Körper aus, der eine erstaunliche Anpassung an das Leben in den Spalten und Höhlen ihrer Korallen- und Felsriffumgebungen darstellt. Ihre Haut ist von einer Schleimschicht überzogen, die als Schutz vor Parasiten und Infektionen dient.
Das auffälligste Merkmal dieser Art ist jedoch ihr unverwechselbares Farbmuster. Die Grundfarbe des Körpers variiert von einem dunklen Grau bis hin zu einem tiefen Grün oder Braun, übersät mit zahlreichen kleinen, sternförmigen Flecken, die der Muräne ihren Namen verleihen. Diese Flecken sind oft weiß oder gelblich und bieten einen starken Kontrast zur dunkleren Körperfarbe, was der Sternfleckenmuräne ein spektakuläres Aussehen verleiht.
Die Ernährung der Sternfleckenmuräne besteht hauptsächlich aus kleineren Fischen, Krustentieren und Tintenfischen, die sie mit ihrer schnellen und geschickten Jagdtechnik erbeutet. Sie sind vorwiegend nachtaktiv und verlassen ihre Verstecke in der Dämmerung, um auf Nahrungssuche zu gehen.
Interessanterweise besitzen Sternfleckenmuränen ein scharfes Gebiss mit nach hinten gerichteten Zähnen, was es ihnen ermöglicht, ihre Beute effektiv zu ergreifen und festzuhalten. Ihre Fortpflanzungsweise ist noch nicht vollständig erforscht, aber es wird angenommen, dass sie sich ähnlich wie andere Muränenarten fortpflanzen, bei denen die Weibchen große Mengen von Eiern ins offene Wasser abgeben, die dann vom Männchen befruchtet werden.
In Aquarien gehalten, benötigen Sternfleckenmuränen ein großes Becken mit reichlich Versteckmöglichkeiten, um ihr natürliches Verhalten nachahmen zu können. Sie gelten als relativ robuste Tiere, vorausgesetzt, das Wasser ist sauber und die Ernährung angemessen. Dennoch sind sie aufgrund ihrer Größe und spezifischen Bedürfnisse eher für erfahrene Aquarianer geeignet.
Zusammenfassend ist die Sternfleckenmuräne (Echidna nebulosa) ein faszinierendes Meereslebewesen, das durch seine einzigartige Erscheinung und interessante Lebensweise besticht. Ihre Anwesenheit in den Korallenriffen trägt zur biologischen Vielfalt und zum Gleichgewicht des Ökosystems bei, was ihre Rolle in ihrem natürlichen Lebensraum unterstreicht.
Neue Tierfotos