Zurück zur Liste

Steinwälzer

Arenaria interpres

Foto: Steinwälzer
Beschreibung des Tieres
Der Steinwälzer (Arenaria interpres) ist ein faszinierender Vogel aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae), der sich durch sein einzigartiges Aussehen und Verhalten auszeichnet. Er ist besonders bekannt für seine bemerkenswerte Gewohnheit, Steine und andere kleine Objekte umzudrehen, während er nach Nahrung sucht, was ihm seinen Namen verliehen hat. Diese mittelgroße Vogelart zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und ist in verschiedenen Teilen der Welt zu finden, wo sie je nach Jahreszeit verschiedene Habitate besiedelt.

Aussehen: Der Steinwälzer ist ein kompakt gebauter Vogel mit kurzen Beinen und einem relativ kurzen, aber kräftigen Schnabel. Die Länge des Vogels beträgt etwa 21 bis 26 cm, und er wiegt zwischen 100 und 200 Gramm. Sein Federkleid wechselt saisonal zwischen einem auffälligen Brutkleid und einem unauffälligeren Schlichtkleid. Während der Brutzeit zeichnet sich das Männchen durch eine schwarz-weiße Zeichnung mit markanten rostbraunen und schwarzen Flecken auf dem Rücken und den Flügeln aus. Der Bauch ist weiß, und das Gesicht zeigt ein markantes Muster aus schwarzen und weißen Streifen. Außerhalb der Brutzeit sind beide Geschlechter eher unscheinbar graubraun gefärbt, wobei die Unterseite heller bleibt.

Verbreitung und Lebensraum: Der Steinwälzer ist ein wahrer Weltenbummler, der in den küstennahen Gebieten fast der gesamten Welt zu finden ist. Während der Brutzeit bevorzugt die Art die Tundra und andere offene, steinige Gebiete in den höheren Breitengraden Nordamerikas, Europas und Asiens. Nach der
Neue Tierfotos