Foto: Seenelke
Beschreibung des Tieres
Die Seenelke, wissenschaftlich als Metridium senile bekannt, ist eine faszinierende Spezies der Seeanemonen, die in den kühlen Gewässern des Atlantiks, Pazifiks und der Nordsee zu finden ist. Diese Art zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und ihr auffälliges Erscheinungsbild aus, das sie zu einem interessanten Studienobjekt und einer beliebten Attraktion für Taucher und Meeresliebhaber macht.

Mit einer potenziellen Höhe von bis zu 50 cm ist die Seenelke eine der größeren Anemonenarten. Ihre Basis, der sogenannte Fuß, haftet fest auf festen Untergründen wie Felsen, Muschelschalen oder sogar Schiffswracks. Von dieser Basis aus erstreckt sich der zylindrische Körper der Anemone, der in einem spektakulären Kranz von Tentakeln endet. Diese Tentakel können in verschiedenen Farbtönen erscheinen, von einem sanften Weiß über Rosa bis hin zu einem leuchtenden Orange, was der Seenelke ein besonders attraktives Aussehen verleiht.

Die Tentakel der Seenelke sind nicht nur dekorativ, sondern auch von zentraler Bedeutung für ihre Ernährung. Sie sind mit Nesselzellen ausgestattet, die bei Berührung ein klebriges, giftiges Sekret absondern. Dieses Sekret lähmt kleine Beutetiere wie Fische, Krebse und Plankton, die dann zur Mundöffnung in der Mitte der Tentakelkrone transportiert und verdaut werden. Trotz ihrer faszinierenden Jagdmethode ist die Seenelke für den Menschen völlig ungefährlich.

Ein weiteres interessantes Merkmal der Seenelke ist ihre Fortpflanzungsweise. Metridium senile kann sich sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich fortpflanzen. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung werden Eier und Spermien ins Wasser abgegeben, wo die Befruchtung stattfindet. Die resultierenden Larven treiben eine Weile im Plankton, bevor sie sich niederlassen und zu einer neuen Anemone heranwachsen. Ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Teilung, bei der sich die Anemone in zwei Teile spaltet, oder durch Abschnürung, wobei Teile des Fußes abgetrennt und zu neuen Individuen heranwachsen.

Die Fähigkeit der Seenelke, in einer Vielzahl von Tiefen und Umgebungen zu leben, von flachen Küstengewässern bis hin zu Tiefen von über 100 Metern, zeigt ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Sie bevorzugt kühle, nährstoffreiche Gewässer und findet sich oft in Bereichen mit starker Strömung, die einen kontinuierlichen Nachschub an Nahrungspartikeln mit sich bringen.

Trotz ihrer Schönheit und ihres faszinierenden Verhaltens steht die Seenelke vor Herausforderungen durch Umweltveränderungen, einschließlich Verschmutzung und Klimawandel, die ihre Lebensräume bedrohen. Dennoch bleibt Metridium senile ein robustes und anpassungsfähiges Tier, das die Fähigkeit besitzt, unter den richtigen Bedingungen zu gedeihen und zu überleben.
Neue Tierfotos