Foto: Schleiereule
Gewichte und Maße
Länge von 29 bis 44 cm
Gewicht von 300 bis 650 g
Flügelspannweite von 80 bis 90 cm
Beschreibung des Tieres
Die Schleiereule (Tyto alba) ist ein faszinierendes Mitglied der Vogelwelt, das sich durch seine einzigartigen Merkmale und sein Verhalten von anderen Eulenarten abhebt. Diese mittelgroße Eulenart ist aufgrund ihres charakteristischen Erscheinungsbildes und ihrer weit verbreiteten Präsenz in vielen Teilen der Welt bekannt.

Das auffälligste Merkmal der Schleiereule ist ihr Gesicht, das einem herzförmigen Schleier ähnelt, der ihr auch ihren Namen verliehen hat. Diese weiße, manchmal leicht grau oder beige gefärbte Gesichtsmaske wird von einem dunklen Rand umgeben und hilft der Eule, Geräusche besser zu lokalisieren, da es wie eine Art "Schalltrichter" funktioniert. Ihre großen, dunklen Augen sind nach vorne gerichtet, was ihr eine hervorragende Tiefenwahrnehmung und die Fähigkeit verleiht, Beute auch bei schwachem Licht zu erkennen.

Schleiereulen haben ein relativ weiches, dichtes Gefieder, das überwiegend weiß bis hellbraun gefärbt ist, mit einer feinen, variierenden Musterung, die ihnen eine hervorragende Tarnung in ihrem Lebensraum bietet. Die Unterseite ist meist heller und hilft der Eule, sich vor Beutetieren am Boden zu verbergen, während sie aus der Luft angreift.

Mit einer Körperlänge von etwa 33 bis 39 cm und einer Flügelspannweite von etwa 80 bis 95 cm sind Schleiereulen relativ große Vögel. Ihr Gewicht variiert zwischen 250 und 700 Gramm, wobei Weibchen in der Regel etwas größer und schwerer als Männchen sind.

Schleiereulen sind in einer Vielzahl von Habitaten zu finden, darunter offene Landschaften wie Felder und Wiesen, aber auch in Wäldern, an Waldrändern und in städtischen Gebieten. Sie bevorzugen Gebiete, die ihnen ausreichend Jagdmöglichkeiten auf kleine Säugetiere, insbesondere Mäuse, bieten. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume hat zu ihrer weiten Verbreitung und großen Populationen in vielen Teilen der Welt beigetragen.

Diese Eulen sind nachtaktiv und verbringen den Tag in Ruhe, oft versteckt in Scheunen, alten Gebäuden oder Baumhöhlen. In der Nacht gehen sie auf die Jagd, wobei sie ihre außergewöhnlichen Hör- und Sehfähigkeiten nutzen, um Beute zu lokalisieren und zu fangen. Schleiereulen sind für ihren leisen Flug bekannt, ermöglicht durch spezielle Federstrukturen, die die Geräusche des Flügelschlags dämpfen und ihnen erlauben, unbemerkt auf ihre Beute zuzugleiten.

Die Fortpflanzung der Schleiereule variiert je nach Region, aber im Allgemeinen brüten sie einmal im Jahr, wobei das Weibchen 4 bis 6 Eier legt. Die Brutzeit beträgt etwa 30 Tage, und beide Elternteile beteiligen sich an der Aufzucht der Jungen, die nach etwa 10 Wochen flügge werden.

Schleiereulen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie die Populationen von Nagetieren und anderen kleinen Säugetieren regulieren. Ihre Anwesenheit in landwirtschaftlichen Gebieten wird oft geschätzt, da sie helfen, Schädlinge zu kontrollieren.

Trotz ihrer weiten Verbreitung und Anpassungsfähigkeit stehen Schleiereulen vor verschiedenen Bedrohungen, einschließlich Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und Verkehr. Um ihren Bestand zu schützen, sind Erhaltungsmaßnahmen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung dieser faszinierenden Vögel von entscheidender Bedeutung.
Verbreitungskarte
Foto: Schleiereule - Vorkommen
Neue Tierfotos