Gewichte und Maße
Länge |
von 43 bis 61 cm |
Gewicht |
von 486 bis 774 g |
Flügelspannweite |
von 94 bis 111 cm |
Beschreibung des Tieres
Der Rotschulterbussard (Buteo lineatus) ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae), der in weiten Teilen Nordamerikas verbreitet ist. Er ist besonders bekannt für sein auffälliges Gefieder und sein charakteristisches Rufverhalten. Dieser Raubvogel bewohnt eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wälder, Sumpfgebiete und Flussufer sowie zunehmend auch von Menschen beeinflusste Gebiete wie Parkanlagen und Golfplätze.
Die Körperlänge des Rotschulterbussards variiert zwischen 38 und 58 Zentimetern, wobei die Weibchen in der Regel etwas größer und schwerer als die Männchen sind. Sein Gewicht kann zwischen 550 und 1.200 Gramm liegen. Eine seiner auffälligsten Merkmale ist das leuchtend rostrote Gefieder an den Schultern, das ihm seinen Namen verleiht. Der Rest des Körpers weist eine Mischung aus schwarz, weiß und grau auf, mit einem charakteristischen schwarzen und weißen Streifenmuster auf dem Schwanz. Jungvögel haben ein matteres Erscheinungsbild und entwickeln die lebhaften Farben erst mit dem Erwachsenenalter.
Rotschulterbussarde ernähren sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Reptilien. Sie jagen sowohl durch aktives Suchen von einem erhöhten Aussichtspunkt aus als auch durch plötzliches Herabstoßen auf die Beute aus dem Flug. Ihre Jagdtechnik spiegelt ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit wider, in verschiedenen Umgebungen erfolgreich zu sein.
Die Brutzeit dieser Vögel beginnt im Frühjahr. Rotschulterbussarde sind monogam und oft bleiben Paare über mehrere Jahre zusammen. Ihr Nest, das aus Zweigen, Blättern und manchmal auch Müll gebaut wird, befindet sich in der Regel hoch in den Bäumen. Die Weibchen legen zwischen zwei und vier Eier, die sie etwa 33 Tage lang bebrüten. Nach dem Schlüpfen bleiben die Jungvögel etwa 4 bis 5 Wochen im Nest, bevor sie flügge werden. Während dieser Zeit werden sie von beiden Elternteilen gefüttert und beschützt.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Rotschulterbussards ist sein lauter und durchdringender Ruf, der häufig als "kee-aah" beschrieben wird, oft in einer Serie wiederholt. Dieser Ruf dient der Kommunikation zwischen den Vögeln, insbesondere während der Brutzeit und zur Verteidigung ihres Territoriums.
Obwohl der Rotschulterbussard in vielen Teilen seines Verbreitungsgebiets als relativ häufig gilt, stellen Lebensraumverlust und die Verschmutzung seiner Lebensräume durch Pestizide Bedrohungen für seine Populationen dar. Schutzmaßnahmen und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts seines Lebensraums sind entscheidend, um sicherzustellen, dass dieser faszinierende Greifvogel weiterhin in Nordamerikas Himmeln zu sehen ist.
Verbreitungskarte