Auch bekannt als
- Lori ryšavý
- Loris ryšavý
- Outloň ryšavý
Gewichte und Maße
Länge |
von 18 bis 26 cm |
Gewicht |
von 85 bis 350 g |
Biologische Daten
Gefährdungsstatus
Beschreibung des Tieres
Der Rote Schlanklori (Loris tardigradus), auch bekannt als Schlanker Roter Loris oder Kleinster Schlanklori, ist ein kleines, nachtaktives Säugetier, das zur Familie der Lorisidae gehört. Diese faszinierenden Primaten sind in den tropischen Regenwäldern und Feuchtwäldern Süd- und Südostasiens, insbesondere in Sri Lanka und Teilen Indiens, beheimatet. Der Rote Schlanklori ist aufgrund seines einzigartigen Aussehens, seines interessanten Verhaltens und seiner seltenen Natur ein besonders bemerkenswertes Tier.
Mit einer Körperlänge von etwa 18 bis 26 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 85 bis 350 Gramm ist der Rote Schlanklori eines der kleinsten Mitglieder seiner Familie. Sein Fell ist dicht und weich, mit einer Farbpalette, die von rötlich-braun bis zu tiefem Kastanienbraun reicht, was ihm nicht nur seinen Namen verleiht, sondern auch eine hervorragende Tarnung im dichten Unterholz seines Lebensraumes bietet. Auffällig sind die großen, runden Augen, die ihm eine hervorragende Nachtsicht verleihen und die für die nächtliche Lebensweise dieser Tiere von entscheidender Bedeutung sind.
Der Rote Schlanklori führt ein überwiegend baumbewohnendes Leben und ist ein exzellenter Kletterer, der sich geschickt und langsam durch die Äste bewegt. Diese Bewegungen sind so bedächtig, dass sie kaum wahrnehmbar sind, was dem Loris hilft, Raubtieren unbemerkt zu entgehen. Seine Ernährung ist omnivor und umfasst Früchte, Blätter, Insekten und kleine Wirbeltiere. Eine besondere Eigenschaft der Roten Schlankloris ist ihre Fähigkeit, eine giftige Substanz zu produzieren, die sie als Schutzmechanismus gegen Fressfeinde einsetzen.
Trotz ihrer faszinierenden Natur sind Rote Schlankloris stark bedroht. Die Hauptbedrohungen für ihre Populationen sind Habitatverlust durch Abholzung und Umwandlung von Wäldern in landwirtschaftliche Flächen, sowie die Wilderei, bei der sie wegen ihres Fleisches, ihrer Haut oder als exotische Haustiere gefangen werden. Darüber hinaus führt der Glaube an ihre medizinischen Eigenschaften in einigen Kulturen dazu, dass sie gejagt und getötet werden.
Der Rote Schlanklori ist ein außergewöhnliches Beispiel für die einzigartige Biodiversität der tropischen Regenwälder Südasiens und unterstreicht die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen, um diese faszinierenden Kreaturen für zukünftige Generationen zu erhalten. Conservation International und andere Organisationen arbeiten hart daran, ihren Lebensraum zu schützen und die Aufmerksamkeit auf die dringende Notwendigkeit des Schutzes dieser und anderer bedrohter Arten zu lenken.