Zurück zur Liste

Javanische warzenschlange

Acrochordus javanicus

Foto: Javanische warzenschlange
Gewichte und Maße
Länge 250 cm
Gewicht 10 kg
Beschreibung des Tieres
Die Javanische Warzenschlange, wissenschaftlich als Acrochordus javanicus bezeichnet, ist eine faszinierende Wasserschlange, die vor allem in Südostasien vorkommt. Diese Art ist besonders in den Gewässern um Java, Indonesien, verbreitet, aber ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich auch auf andere Teile der Region, einschließlich Sumatra, Borneo und möglicherweise weiteren angrenzenden Gebieten. Die Javanische Warzenschlange ist für ihre einzigartige Hautstruktur bekannt, die ihr nicht nur ihren Namen gibt, sondern auch eine spezielle Anpassung an ihren aquatischen Lebensstil darstellt.

Erscheinungsbild: Die Javanische Warzenschlange zeichnet sich durch ihren massiven, zylindrischen Körper aus, der eine Länge von bis zu 2,5 Metern erreichen kann, wobei einige Berichte sogar von noch größeren Exemplaren sprechen. Ihre Haut ist mit kleinen, knubbeligen Schuppen bedeckt, die eine raue Textur verleihen und der Schlange ihren charakteristischen "warzigen" Look verleihen. Diese Schuppen helfen der Schlange, sich im schlammigen Untergrund oder unter Wasserholz zu verankern. Die Färbung variiert von grau-braun bis hin zu dunkleren Tönen, wodurch die Schlange sich gut in ihre Umgebung einfügen und vor Raubtieren geschützt bleiben kann.

Lebensraum und Verhalten: Acrochordus javanicus ist fast ausschließlich in Süßwasserhabitaten zu finden. Ihre bevorzugten Lebensräume umfassen Flüsse, Seen, Sümpfe und Mangroven, wo sie sich hauptsächlich von Fischen ernährt. Diese Schlangen sind ausgezeichnete Schwimmer und verbringen den Großteil ihres Lebens im Wasser. Sie sind nachtaktiv und jagen in der Dämmerung oder bei Nacht, wobei sie ihre Beute mit einem plötzlichen Zugriff fangen. Ihre Methode, Beute zu fangen und zu verschlingen, wird durch ihre elastische Haut und das Fehlen von Rückenzähnen unterstützt, was das Schlucken großer Beutestücke erleichtert.

Fortpflanzung: Die Javanische Warzenschlange ist lebendgebärend, was bedeutet, dass die Weibchen lebende Junge zur Welt bringen. Die Fortpflanzungszeit und die Anzahl der Nachkommen können variieren, aber im Allgemeinen gebären die Weibchen alle zwei Jahre eine Anzahl von 5 bis 20 Jungen. Die Jungschlangen sind bei der Geburt vollständig selbstständig und beginnen sofort mit der Nahrungssuche.

Schutzstatus: Obwohl die Javanische Warzenschlange in einigen Teilen ihres Verbreitungsgebiets relativ häufig vorkommt, wird sie durch Lebensraumverlust und die Verschmutzung ihrer aquatischen Lebensräume bedroht. Derzeit wird sie von der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) nicht als gefährdet eingestuft, jedoch könnte sich dies ändern, wenn die Bedrohungen für ihre Lebensräume nicht angegangen werden.

Insgesamt ist die Javanische Warzenschlange ein beeindruckendes Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Überlebensfähigkeit in aquatischen Umgebungen. Ihre einzigartige Erscheinung und Lebensweise machen sie zu einem faszinierenden Studienobjekt für Herpetologen und Naturliebhaber gleichermaßen.
Neue Tierfotos