Gewichte und Maße
Beschreibung des Tieres
Dirofilaria immitis, allgemein bekannt als Herzwurm, ist ein parasitärer Fadenwurm, der eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit von Haustieren, insbesondere Hunden, sowie in selteneren Fällen für Katzen und sogar den Menschen darstellen kann. Diese Parasiten sind für ihre Fähigkeit bekannt, sich in den Herzen und Lungenarterien der infizierten Tiere einzunisten, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen kann.
Der Lebenszyklus des Herzwurms beginnt, wenn ein infizierter Zwischenwirt, in der Regel ein Moskito, ein gesundes Tier sticht und dabei die Herzwurmlarven, bekannt als Mikrofilarien, überträgt. Diese Larven gelangen in den Blutkreislauf des neuen Wirts und beginnen eine mehrmonatige Reise, während der sie sich weiterentwickeln und schließlich in die Blutgefäße der Lunge und das Herz einwandern. Dort reifen sie zu erwachsenen Würmern heran, die bis zu 30 cm lang werden können. Die Präsenz dieser Würmer kann die normale Funktion des Herzens und der Lunge beeinträchtigen, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führt.
Symptome einer Herzwurminfektion können anfangs mild oder nicht vorhanden sein, werden jedoch schwerwiegender, je länger die Infektion andauert. Zu den Anzeichen einer Herzwurmerkrankung gehören Husten, Atemnot, verringerte Leistungsfähigkeit, Lethargie, Gewichtsverlust und bei schweren Fällen kann es zu einer rechtsseitigen chronischen Herzinsuffizienz kommen. In extremen Fällen kann die Krankheit zum Tod führen, insbesondere wenn sie nicht diagnostiziert und behandelt wird.
Die Diagnose der Herzwurmerkrankung erfolgt in der Regel durch Bluttests, die darauf abzielen, spezifische Antigene oder Mikrofilarien im Blut des Tieres nachzuweisen. Bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen und Ultraschall können ebenfalls eingesetzt werden, um die Präsenz und den Schweregrad der Infektion zu bestimmen.
Die Prävention der Herzwurmerkrankung ist wesentlich einfacher und kostengünstiger als die Behandlung. Sie umfasst die regelmäßige Verabreichung von prophylaktischen Medikamenten, die von einem Tierarzt verschrieben werden. Diese Medikamente sind in verschiedenen Formen verfügbar, einschließlich Pillen, topischen Lösungen und Injektionen, und sollten ganzjährig oder zumindest während der Moskitosaison angewendet werden.
Die Behandlung einer Herzwurminfektion kann komplex und riskant sein, insbesondere bei fortgeschrittener Krankheit. Sie beinhaltet die Verabreichung von Medikamenten, die darauf abzielen, die erwachsenen Würmer abzutöten, was jedoch zu weiteren Komplikationen führen kann, wenn die abgestorbenen Würmer Verstopfungen in den Blutgefäßen verursachen. Eine sorgfältige Überwachung durch einen Tierarzt und möglicherweise unterstützende Behandlungen, wie die Verabreichung von Steroiden zur Kontrolle von Entzündungen, sind erforderlich.
Zusammenfassend ist Dirofilaria immitis ein ernstzunehmender Parasit, der ohne angemessene Prävention und Behandlung zu schweren gesundheitlichen Problemen bei infizierten Tieren führen kann. Die beste Verteidigung gegen die Herzwurmerkrankung ist die regelmäßige Prävention durch die Verabreichung von prophylaktischen Medikamenten, wie von einem Tierarzt empfohlen.