Gewichte und Maße
Länge |
von 50 bis 60 mm |
Flügelspannweite |
von 70 bis 75 mm |
Beschreibung des Tieres
Die Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) ist eine faszinierende Erscheinung in der Welt der Libellen. Sie gehört zur Familie der Edellibellen (Corduliidae) und ist vor allem in Europa weit verbreitet, wobei ihr Vorkommen von Westeuropa bis nach Sibirien reicht. Diese Art bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer in Wäldern oder auf Mooren als Lebensraum.
Die Glänzende Smaragdlibelle ist eine mittelgroße Libellenart, deren Körperlänge zwischen 45 und 55 Millimetern variiert. Ihr Erscheinungsbild ist geprägt durch einen metallisch schimmernden, dunkelgrünen bis fast schwarzen Körper, der in der Sonne glänzt und ihr den Namen gibt. Die Flügel sind durchsichtig, wobei die Flügeladern und der Körper eine dunkle Färbung aufweisen, die der Libelle ein insgesamt dunkles und geheimnisvolles Aussehen verleiht.
Ein charakteristisches Merkmal der Glänzenden Smaragdlibelle sind die smaragdgrünen Augen, die bei den Männchen besonders intensiv leuchten. Die Männchen sind zudem an ihrem schlankeren Hinterleib und den sekundären Geschlechtsmerkmalen zu erkennen, die bei der Paarung eine Rolle spielen. Die Weibchen hingegen haben einen stärkeren und robusteren Körperbau.
Die Flugzeit der Glänzenden Smaragdlibelle erstreckt sich in der Regel von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Männchen häufig dabei zu beobachten, wie sie ihr Revier verteidigen und auf der Suche nach paarungsbereiten Weibchen sind. Die Paarung findet im Flug statt, wonach das Weibchen die Eier alleine in die Vegetation nahe dem Wasser oder direkt ins Wasser ablegt. Die Larven entwickeln sich im Wasser und durchlaufen mehrere Stadien, bevor sie sich schließlich verpuppen und nach etwa zwei Jahren als ausgewachsene Libellen schlüpfen.
Die Glänzende Smaragdlibelle ist nicht nur wegen ihres atemberaubenden Aussehens bemerkenswert, sondern auch aufgrund ihrer Rolle im Ökosystem. Als Räuber trägt sie zur Kontrolle von Insektenpopulationen bei und dient gleichzeitig als Nahrungsquelle für andere Tierarten. Trotz ihrer weiten Verbreitung wird der Lebensraum der Glänzenden Smaragdlibelle durch menschliche Aktivitäten wie die Trockenlegung von Feuchtgebieten und die Verschmutzung von Gewässern bedroht. Der Schutz ihrer natürlichen Lebensräume ist daher von großer Bedeutung für den Erhalt dieser faszinierenden Art.