Zurück zur Liste

Große barrakuda

Sphyraena barracuda

Foto: Große barrakuda
Gewichte und Maße
Länge von 0,45 bis 2,8 m
Gewicht 40 kg
Biologische Daten
Lebensdauer von 10 bis 12 Jahre
Beschreibung des Tieres
Der Große Barrakuda, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Sphyraena barracuda, ist ein beeindruckender Meeresräuber, der in den warmen und tropischen Gewässern der Ozeane zu finden ist. Diese Spezies zeichnet sich durch ihre beeindruckende Größe, ihre schnelle Geschwindigkeit und ihre furchteinflößenden Zähne aus, die sie zu einem der Spitzenprädatoren ihres Lebensraumes machen.
Mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 1,5 bis 2 Metern, können einige Exemplare sogar Längen von bis zu 3 Metern erreichen und ein Gewicht von über 50 Kilogramm auf die Waage bringen. Der Körper des Großen Barrakudas ist langgestreckt und torpedoförmig, was ihm ermöglicht, mit außerordentlicher Geschwindigkeit durch das Wasser zu schießen. Seine Haut ist glatt und von einer silbrig-grauen Farbe, die an den Seiten in dunklere Töne übergeht, während der Bauch weißlich bleibt. Dieses Farbmuster hilft dem Barrakuda, sich in den weiten des Ozeans zu tarnen und sich seinen Beutetieren unbemerkt zu nähern.
Eines der charakteristischsten Merkmale des Großen Barrakudas sind seine scharfen, spitzen Zähne, die in einem furchterregenden Gebiss angeordnet sind. Diese Zähne sind perfekt dazu geeignet, in die Haut und das Fleisch seiner Beute zu schneiden. Der Barrakuda ernährt sich hauptsächlich von anderen Fischen, wie zum Beispiel kleinen Thunfischen, Gruppenfischen und auch kleineren Barrakudas. Seine Jagdtechnik ist sowohl beeindruckend als auch effizient: Er nutzt seine hohe Geschwindigkeit, um seine Beute zu überraschen und in einem schnellen Angriff zu überwältigen.
Der Große Barrakuda lebt meistens als Einzelgänger, kann aber auch in kleineren Gruppen gefunden werden, besonders in der Nähe von Korallenriffen, wo er auf der Jagd nach Nahrung ist. Diese Fische sind für ihre Neugier bekannt und nähern sich oft Tauchern und Schnorchlern, was zu spannenden, wenn auch manchmal beunruhigenden Begegnungen führen kann.
Obwohl der Große Barrakuda aufgrund seines furchteinflößenden Aussehens und seiner Jagdfähigkeiten oft als gefährlich für den Menschen angesehen wird, sind Angriffe auf Menschen äußerst selten und meistens auf Provokation oder Verwechslung mit Beute zurückzuführen. Dennoch ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn man glänzende Gegenstände bei sich trägt, die die Aufmerksamkeit dieser Raubfische auf sich ziehen könnten.
In einigen Kulturen wird das Fleisch des Großen Barrakudas geschätzt und als Delikatesse angesehen, allerdings besteht das Risiko der Ciguatera-Vergiftung, einer Lebensmittelvergiftung, die durch den Verzehr von Fischen entsteht, die sich von bestimmten Algen ernähren, die toxische Substanzen enthalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Große Barrakuda ein faszinierendes Meereslebewesen ist, das durch seine körperlichen Merkmale, sein Jagdverhalten und seine Rolle im maritimen Ökosystem besticht. Seine Präsenz in den Ozeanen zeugt von der Vielfalt und Komplexität des marinen Lebens und erinnert uns an die Notwendigkeit, unsere Meeresumwelt zu schützen und zu bewahren.
Neue Tierfotos